Woran erkennt man ein seriöses Entrümpelungsunternehmen? – Die 6 wichtigsten Merkmale
- Rümpel Stilzchen
- 21. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. März

Eine Entrümpelung kann schnell stressig werden – besonders wenn man ein unzuverlässiges oder überteuertes Unternehmen erwischt. Leider gibt es in der Branche auch schwarze Schafe, die versteckte Kosten verlangen oder den Müll illegal entsorgen. Doch woran erkennt man ein seriöses Entrümpelungsunternehmen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten.
1. Kostenlose & unverbindliche Besichtigung
Ein seriöses Entrümpelungsunternehmen bietet immer eine kostenlose Besichtigung an. Dabei wird der Arbeitsaufwand eingeschätzt, und Sie erhalten ein transparentes Angebot.
Achtung: Firmen, die nur am Telefon einen Festpreis nennen, ohne die Wohnung gesehen zu haben, könnten später versteckte Kosten verlangen!
💡 Tipp: Bestehen Sie auf eine Vor-Ort-Besichtigung und lassen Sie sich ein schriftliches Angebot geben.
2. Transparente & faire Preise
Seriöse Anbieter erstellen ein detailliertes Angebot, das alle Kosten beinhaltet. Die Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Arbeitsaufwand & Anzahl der Mitarbeiter, Menge des zu entsorgenden Materials, Entsorgungskosten & Recycling
Achtung: Firmen, die extrem günstige Pauschalpreise anbieten, sparen oft an der Entsorgung – was zu illegalen Müllablagerungen führen kann!
💡 Tipp: Vergleichen Sie mehrere Angebote und fragen Sie nach, ob es Zusatzkosten gibt.
3. Nachweise für ordnungsgemäße Entsorgung
Ein seriöses Entrümpelungsunternehmen entsorgt den Müll fachgerecht und gibt auf Wunsch eine Entsorgungsbescheinigung.
Zusammenarbeit mit zertifizierten Recyclinghöfen (z.B. die BSR in Berlin), Trennung von Wertstoffen (Metall, Holz, Elektroschrott), Umweltfreundliche Entsorgung
Achtung: Dubiose Firmen laden Müll oft illegal in Wäldern oder verlassenen Grundstücken ab – das kann für den Kunden rechtliche Konsequenzen haben!
💡 Tipp: Fragen Sie nach, wo der Müll entsorgt wird und ob das Unternehmen mit zertifizierten Entsorgungsbetrieben arbeitet.
4. Seriöses Auftreten & eigene Firmenanschrift
Ein professionelles Entrümpelungsunternehmen hat eine echte Firmenanschrift, eine Webseite und einen festen Ansprechpartner.
Offizielle Firmenadresse, keine Postfachnummer, Professionelle Webseite mit Kontaktmöglichkeiten
Achtung: Firmen, die nur über Handy erreichbar sind, keine Webseite haben oder sich weigern, eine Rechnung auszustellen, sind oft unseriös!
💡 Tipp: Prüfen Sie die Firma im Impressum und schauen Sie sich die Unternehmensdaten an.
5. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer
Seriöse Entrümpelungsunternehmen stellen immer eine offizielle Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer aus.
Rechnung mit Firmenname, Adresse und Steuer-ID, Klare Aufschlüsselung der Kosten, Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung oder EC-Karte
Achtung: Unternehmen, die nur Barzahlung ohne Rechnung akzeptieren, arbeiten oft schwarz und sind rechtlich nicht abgesichert!
💡 Tipp: Zahlen Sie niemals den gesamten Betrag im Voraus – eine seriöse Firma verlangt erst nach der Leistung die Zahlung.
6. Besenreine Übergabe & Zusatzleistungen
Ein guter Entrümpelungsservice hinterlässt die Wohnung oder das Haus besenrein.
Bodenflächen werden gekehrt, Nägel und Schrauben werden entfernt
Auf Wunsch: kleinere Renovierungsarbeiten oder Malerarbeiten
Achtung: Manche unseriöse Anbieter nehmen das Geld und hinterlassen Chaos!
💡 Tipp: Lassen Sie sich garantieren, dass die Wohnung besenrein übergeben wird.
Fazit: So finden Sie ein seriöses Entrümpelungsunternehmen
Ein professionelles Entrümpelungsunternehmen zeichnet sich durch Transparenz, faire Preise und eine ordnungsgemäße Entsorgung aus. Wer auf diese 6 Punkte achtet, erspart sich Ärger und unnötige Kosten.
🔍 Sie suchen eine zuverlässige Entrümpelungsfirma in Berlin? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!
📧 E-Mail: info@entruempelung-berlin-ruempelstilzchen.de 📞 Telefon: 030/4410 181




Kommentare